Die Morcheln rehydrieren und kochen

Befolgen Sie diese schnellen Rehydrations- und Kochtipps für Ihre besten Rezepte.

Die folgenden Kochtipps gelten und werden sogar für jedes Rezept mit getrockneten Morcheln empfohlen!

Einweichen

Nehmen Sie Ihre Morcheln ohne Spülen aus der Verpackung, legen Sie sie in einen Behälter, bedecken Sie sie mit lauwarmem Wasser, ohne sie zu ertränken (siehe Foto), und lassen Sie sie 2 Stunden lang einweichen, dabei gelegentlich umrühren.

Gut rehydrierte

Gut rehydrierte Morcheln haben ihr Volumen verdoppelt, haben wieder eine dicke und schwammige Konsistenz und verströmen einen angenehm duftenden Geruch.

Abgießen und abspülen

Lassen Sie Ihre Morcheln in einem Sieb abtropfen und fangen Sie den Rehydrierungssaft in einer Schüssel auf. Anschließend spülen Sie Ihre Morcheln gründlich unter klarem Wasser ab, um eventuell in den Zellen vorhandene Verunreinigungen zu entfernen. Ihre Morcheln sind jetzt rehydriert und bereit zum Kochen. Bewahren Sie den Rehydrierungssaft für später auf.

Vorbereitung

Vor dem Kochen empfehlen wir, die größeren Morcheln der Länge nach zu halbieren (siehe Foto) und die kleineren ganz zu lassen.

Fett und Pilze

Dans une poêle bien chaude, faites fondre une belle quantité de beurre car la morille, comme tout champignon, a besoin d'assez bien de matière grasse pour exprimer et dévoiler tous ses arômes.

erstes Kochen

Das erste Garen ist entscheidend, wir braten unsere Morcheln bei starker Hitze etwa 4 Minuten auf jeder Seite, bis die Feuchtigkeit in den Morcheln verdampft ist und eine hellgoldene Farbe entsteht.

Rehydrationssaft

Ein ebenso wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer schmackhaften Morchel ist die Wiederherstellung des Geschmacks und Aromas des Rehydrierungssafts. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und begießen Sie Ihre Morcheln mit etwa der Hälfte des Rehydrierungssafts. Fangen Sie es nur an der Oberfläche auf und verwenden Sie einen Esslöffel. Achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz am Boden der Schüssel ansammelt. Sie können den Rehydrierungssaft auch vorher abseihen.

zweites Kochen

Die Morcheln sparsam salzen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5 bis 10 Minuten anbraten. Regelmäßig umrühren, damit die gesamte Feuchtigkeit wieder verdunstet und Ihre Morcheln goldbraun werden. Ihre Morcheln werden perfekt gegart und goldbraun. Bewahren Sie sie auf, um sie in Ihre Lieblingssaucen und -rezepte zu integrieren, oder lassen Sie sie in der Pfanne und lesen Sie diesen Artikel, um sie mit Sahne zu genießen.

Morcheln mit Sahne

Wenn Ihre Morcheln goldbraun sind, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe und fügen Sie 30 % M.F.-Creme hinzu (10 cl für etwa 50 g getrocknete Morcheln) und lassen Sie es unter Rühren ein oder zwei Minuten köcheln. Mit gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und bei Bedarf noch einmal nachwürzen.

Es ist fertig!

Ihre Morcheln sind bereit zum Verzehr! Servieren Sie sie als Beilage zu Geflügel oder rotem Fleisch oder begleiten Sie sie mit Spargel oder einer kleinen Pfanne mit frischem Gemüse. Genieße dein Essen !