Zutaten / für 4 Personen:
- 50 g getrocknete Morcheln
- Ein Kalbsbraten von mindestens 600 g, 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank genommen
- 1 Schalotte
- 3cl trockener Weißwein
- 15 cl halbdicke oder 30 % flüssige Sahne
- 1 Schalotte
- etwas Petersilie
- Salz und Pfeffer und Butter
Rezept:
1. Rehydrieren Sie Ihre Morcheln in einem Behälter 1 Stunde 30–2 Stunden lang in lauwarmem Wasser, lassen Sie sie vorsichtig abtropfen, bewahren Sie den Rehydrierungssaft auf und spülen Sie sie vorsichtig von allen Verunreinigungen ab.
2. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Stück Butter schmelzen, die gehackte Schalotte hinzufügen und die Morcheln gut 5 Minuten lang anbraten, dann etwa 10 cl der vorgefilterten Rehydrierung hinzufügen Entsaften oder nur den Saft von der Oberfläche des Behälters nehmen, köcheln lassen, bis der Saft vollständig aufgesogen ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Herd ausschalten und beiseite stellen.
3. In einer Pfanne bei starker Hitze 3 schöne Stück Butter schmelzen und den zuvor gesalzenen Braten 2 bis 3 Minuten lang von allen Seiten anbraten. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und braten Sie Ihren Braten etwa 8 Minuten lang an. Achten Sie darauf, dass der Braten am Ende etwas langsamer gart.
4. In der Zwischenzeit Sahne und Weißwein zu den Morcheln geben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, alles gut vermischen und leicht mit etwas gehackter frischer Petersilie bestreuen.
5. Den fertigen Braten, in Scheiben auf den Tellern anrichten und leicht mit Morchelsoße bestreichen, die Morcheln beiseite legen, dazu Kartoffeln, Kartoffelbrei, ein Gratin, Duftreis oder Pfannengemüse, alles ist möglich, zögern Sie nicht, diesem Rezept Ihre persönliche Note zu verleihen.
6. Zu diesem Gericht empfehlen wir einen aromatischen trockenen Weißwein wie einen Côte du Jura in Chardonnay.